Natürlich wächst in voller Sonne und so sollten Sie es zu Hause behandeln, so viel Licht wie möglich. Er benötigt mindestens 4 bis 6 direkte Lichter pro Tag. Es ist ratsam, es an der Südscheibe zu platzieren, wo es den ganzen Tag über Licht erhält. Wenn du sie auf das Ost- oder Westfenster stellst, wächst sie, aber du siehst ihre Blüten nicht.
Im Frühling und Sommer gießen wir die Pflanzen erst, wenn der Boden wirklich trocken ist. Es empfiehlt sich, es gründlich trocknen zu lassen. Im Winter gießen wir die Pflanze nur einmal im Monat. Wenn die Temperatur unter 10 Grad fällt, verzichten wir ganz auf das Gießen, da dies zu Wurzelfäule führen kann.
Kleinerer
Blumentopf Diese Pflanze mag beengte Bedingungen. Wenn das Wurzelsystem genügend Platz hat, widmet es seine Energie dem Wachstum von Blättern und Wurzeln, nicht den Blüten. Wir wählen einen kleinen Topf, den wir erst austauschen, wenn die Pflanze wirklich überwuchert ist. Der Topf sollte niedrig, aber breit sein.
Ältere Pflanzen blühen leichter
Der Anbau dieser Pflanze ist eine langfristige Ernte. Sie blüht in der Regel erst nach einigen Jahren. Ihre Blüten blühen in der Regel erst im Alter von 5 bis 8 Jahren, manchmal sogar viel später. Bei der Pflege dieser Pflanze ist Geduld wichtig. Meistens erscheinen die Blüten erst nach zehn Jahren.
Wohltuender Stress
